Zitronensorbet-Rezept
Zitronensorbet-Rezept: Perfekte Zubereitung mit INNOVA-Chargenmixern
Diese Anleitung zeigt Ihnen das Rezept für Zitronensorbet und zeigt Ihnen anschließend, wie Sie es zubereiten. Dabei legen wir den Schwerpunkt auf die professionellen Chargenmixer von INNOVA Italia, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Zitronensorbet ist ein erfrischendes und leichtes Dessert, ideal zum Abschluss einer Mahlzeit oder als durstlöschende Pause an heißen Tagen.
Die Zubereitung erfordert einfache Zutaten und mit professionellen Geräten wie den Chargenmixern von INNOVA Italia erzielen Sie in kurzer Zeit ein hochwertiges Ergebnis.
Cremiges und erfrischendes Zitronensorbet:
Hier ist ein Grundrezept für ca. 5 kg Zitronensorbet – ideal für die professionelle Produktion und an die Bedürfnisse von Eisdielen angepasst:
Frischer Zitronensaft: 1,2 kg
Kristallzucker: 1,3 kg
Wasser: 2,2 kg
Dextrose: 200 g
Pflanzenfasern oder neutrale Sorbetsorte: 50 g
Ausgewogene Zutaten
Diese Rezeptur garantiert:
Die Frische der Zitrone mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen Säure und Süße.
Ideale Struktur dank Dextrose und Pflanzenfasern für eine bessere Streichfähigkeit.
Lange Haltbarkeit im Kühlschrank ohne unerwünschte Kristallisation.
Zubereitung des Basissirups
Wasser, Zucker und Dextrose in einem Topf verrühren.
Die Mischung auf 80 °C erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Pflanzenfasern oder neutrale Sorbetsorte hinzufügen und mit einem Stabmixer pürieren.
Die Mischung abkühlen lassen und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank reifen lassen.
Mit Zitronensaft vermengen
Die frischen Zitronen auspressen und den Saft filtern, um alle Verunreinigungen zu entfernen.
Den Saft zur Grundmischung geben und gut verrühren, bis eine perfekte Emulsion entsteht.
Die Mischung ist nun bereit zum Einfrieren.
Einfrieren mit INNOVA-Geräten
Für ein Zitronensorbet mit der perfekten Konsistenz ist ein professioneller Chargenfroster unerlässlich. Chargenfroster von INNOVA Italia, wie das Modell Movì, garantieren optimales Gefrieren in nur wenigen Minuten. Diese Geräte bieten:
Robuste Konstruktion: Hergestellt aus Edelstahl AISI 304 für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit.
Schnellgefrieren: Dank der fortschrittlichen Technologie erreicht das Sorbet in kurzer Zeit die gewünschte Konsistenz.
Einfache Reinigung: Das Design ermöglicht eine schnelle und effektive Reinigung, die im professionellen Umfeld unerlässlich ist.
Energieeffizienz: Das A+ System garantiert einen reduzierten Energieverbrauch, schont die Umwelt und optimiert die Betriebskosten.
Vorgehensweise mit dem INNOVA Chargenfroster
Gießen Sie die Mischung in den INNOVA Chargenfroster.
Stellen Sie die gewünschten Parameter über die intuitive Benutzeroberfläche ein.
Starten Sie die Maschine; in wenigen Minuten ist das Sorbet servier- oder lagerfertig.
Vorteile der INNOVA Chargenfroster
Konstante Qualität: Sie gewährleisten eine gleichmäßige und cremige Konsistenz bei jedem Produktionszyklus.
Vielseitigkeit: Geeignet für die Zubereitung verschiedener Eissorten und Sorbets und ermöglichen so ein breites Angebot in Ihrem Betrieb.
Support und Garantie: INNOVA Italia bietet 5 Jahre Garantie und einen engagierten Kundenservice – für ein sicheres Gefühl und kontinuierliche Unterstützung.
Mit der Investition in einen professionellen INNOVA Chargenfroster entscheiden Sie sich für Qualität, Effizienz und Innovation für Ihre Eisdiele.
Erfahren Sie mehr über die angebotenen Lösungen und konfigurieren Sie jetzt Ihre neue professionelle Eismaschine.
Das Streben nach Exzellenz als Erfolgsstrategie: unsere Pluspunkte
100% Made in Italy
Die hohe Qualität der italienischen Produktion. INNOVA-Eismaschinen sind heute aufgrund ihrer hohen Qualität, Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit ein Bezugspunkt in der Branche.
5 Jahre Garantie
Hohe Zuverlässigkeit. Dank des Plus-Programms, dem exklusiven Serviceplan von INNOVA, garantiert es jeden Wartungsbedarf an seinen Maschinen für handwerklich hergestelltes Speiseeis.
A+ System
Das von INNOVA verwendete innovative A+-System sorgt für eine kontrollierte Steuerung von Kälte und Bewegung in jeder Phase der Eiscremeherstellung.